top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen(AGB)

Abschnitt 1 – Überblick

Diese Website wird von der DISHOP LLC betrieben. Überall auf der Webseite beziehen sich die Begriffe „Website-Betreiber“, „Anbieter“, "wir", "uns" und "unser/e/er/em/en" auf die DISHOP LLC. Die DISHOP LLC bietet diese Website, einschließlich aller Informationen, Tools und Diensten, die auf dieser Website verfügbar sind, Dir, dem Benutzer, unter der Bedingung an, dass Du alle hier angegebenen Bedingungen, Konditionen, Richtlinien und Hinweise akzeptierst.

Wir sprechen unsere Benutzer auf unserer Website in der respektvollen „Du“-Form an, von lebendem Mensch zu lebendem Mensch.

Wenn Du unsere Website besuchst und/oder etwas bei uns kaufst, nutzt Du unseren "Dienst" und erklärst Dich damit einverstanden, an die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden zu sein, einschließlich der zusätzlichen Geschäftsbedingungen und Richtlinien, die hierin erwähnt werden und/oder per Hyperlink verfügbar sind.

Bitte lies diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Du auf unsere Website zugreifst oder diese benutzt. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung eines jeglichen Teils der Website erklärst Du Dich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Bist Du nicht mit allen Geschäftsbedingungen dieser Vereinbarung einverstanden, darfst Du nicht auf die Website zugreifen oder irgendwelche Dienste nutzen. Wenn diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Angebot betrachtet werden, beschränkt sich die Annahme ausdrücklich auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Abschnitt 2 – Geltungsbereich, Kundeninformationen

(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Website-Betreiber und allen Benutzern beziehungsweise Verbrauchern und Unternehmern, die über diesen Online-Shop Waren kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt.
(2) „Verbraucher“ ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder Deiner gewerblichen noch Deiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(3) „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(4) Die Vertragssprache ist Deutsch.

Abschnitt 3 – Urheberrecht

(1) Die Website und die durch den Website-Betreiber erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors beziehungsweise Erstellers. Soweit die Inhalte nicht vom Website-Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollte trotzdem eine Urheberrechtsverletzung erkennbar sein, bitten wir Dich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
(2) Der Anbieter gestattet dem Kunden, die bei Seminaren gemachten Erfahrungen mit seiner Familie und informell mit seinen Freunden zu teilen. Die Information und Techniken, die auf dieser Seite und in unseren Seminaren Angeboten werden, öffentlich mitzuteilen oder zu lehren, ist ohne vorherige schriftliche 

Genehmigung des Anbieters nicht gestattet.
(3) Es ist untersagt, unsere Inhalte und Werke für, aus Sicht des Systems, illegale, öffentliche Zwecke oder 

für nicht von uns autorisierte Zwecke zu nutzen.
(4) Wir behalten uns das Recht vor, einem Benutzer beziehungsweise Kunden die Serviceleistung jederzeit aus beliebigem Grund zu verweigern.
(5) Der Verstoß gegen oder die Verletzung irgendeiner dieser Bedingungen führt zur sofortigen Kündigung der Serviceleistungen.

Abschnitt 4 – Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Waren auf dieser Website stellt kein bindendes Angebot auf Abschluss eines 

Kaufvertrages dar. Der Kunde wird durch unser Angebot lediglich eingeladen, durch eine Bestellung unser Angebot rechtsverbindlich zu bestätigen.
(2) Durch das Anklicken des die Bestellung abschließenden Buttons gibt der Kunde einen rechtsverbindlichen Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.
(3) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Annahme des Vertragsangebotes erfolgt erst ab dem Moment, wenn der Anbieter die rechtsverbindliche Bestellung des Kunden annimmt und mit der Ausführung des auf diese Weise abgeschlossenen Vertrages beginnt.

Abschnitt 5 – Speicherung Deiner Bestelldaten

(1) Deine Bestellung mit Einzelheiten (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Solltest Du ein Kundenkonto bei uns eingerichtet haben, kannst Du jederzeit auf Deine Bestellungen unter „Meine Bestellungen“ zugreifen.
(2) Für weitere Details zur Speicherung Deiner Daten lies bitte unsere Datenschutzerklärung.

Abschnitt 6 – Widerrufsrecht

(1) Bist Du als Kunde kein Unternehmer, steht Dir grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
(2) Für das Widerrufsrecht gilt unsere Widerrufsbelehrung.
(3) Details hierzu kannst Du unseren Rückgaberichtlinien entnehmen, die auf der Website einsehbar sind.
(4) Ein Muster-Widerrufsformular steht Dir auf unserer Website unter „Versand & Lieferung“ zu Verfügung.

Abschnitt 7 – Eigentumsvorbehalt

Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, sind Zahlungen an uns bei Erhalt der Bestellbestägungs-E-Mail via Vorkasse (Überweisung) zu begleichen; es werden keine Leistungen vor Zahlungseingang erbracht. Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Abschnitt 8 – Gewährleistung

(1) Hinsichtlich der Gewährleistung gelten die Vorschriften der geltenden gesetzlichen Mängelhaftung 

der Nation, aus der die Lieferung erfolgt, soweit nichts Abweichendes vereinbart worden ist.
(2) Gewährleistung gegenüber Unternehmern: Die Gewährleistungsansprüche wegen Mängel der Kaufsache verjähren in einem Jahr ab Gefahrübergang. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, einen Nachweis des Kaufs vorzulegen, um seine Gewährleistungsrechte in Anspruch nehmen zu können. Das gekaufte Produkt muss eindeutig als Produkt des Anbieters zuzuordnen sein. Als Nachweis kommt das Vorhandensein der Seriennummer, des Labels oder eines sonstigen Nachweises des Kaufs in Betracht. Dafür empfiehlt es sich für Dich die Seriennummer, das Label oder den Zahlungsnachweis nach dem Kauf nicht zu entfernen, um den Prozess der Gewährleistung zu vereinfachen.

Abschnitt 9 – Fehler, Ungenauigkeiten und Auslassungen

(1) Gelegentlich kann es vorkommen, dass unsere Website oder unsere Serviceleistung typografische Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in Bezug auf Produktbeschreibungen, Preisgestaltung, Werbeaktionen, Angebote, Produktversandgebühr, Lieferzeit und Verfügbarkeit enthalten. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung (auch nachdem Du Deine Bestellung aufgegeben hast) jegliche Fehler, Ungenauigkeiten und Auslassungen zu korrigieren und Informationen zu ändern oder zu aktualisieren oder Bestellungen zu stornieren, wenn eine Information in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner zugehörigen Website falsch ist.
(2) Wir übernehmen keine Verpflichtung zur Aktualisierung, Änderung oder Klarstellung von Informationen in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner zugehörigen Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Preisinformationen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Angeführte Aktualisierungsdaten, die in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner zugehörigen Website angegeben werden, sollten nicht als Hinweis darauf verstanden werden, dass alle Informationen in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner zugehörigen Website geändert oder aktualisiert wurden.

Abschnitt 10 – Haftungsbeschränkung

(1) Obwohl wir unsere Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt erbringen, haften wir nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und – soweit gesetzlich zulässig – beschränkt auf den für uns vorhersehbaren, unmittelbaren und vertragstypischen Durchschnittsschaden. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden, wie insbesondere entgangenen Gewinn. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden.
(2) Darüber hinaus können wir keine Gewähr übernehmen:
a) für Aktualität und Richtigkeit der auf unserer Website enthaltenen Informationen. Haftungsansprüche gegen uns, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen;
b) soweit gesetzlich zulässig, für Leistungen, die durch uns vermittelt, aber von Dritten erbracht werden;
c) für Inhalte von Websites Dritter, auf die von unserer Website ein Link geschaltet ist;
d) für höhere Gewalt.
(3) Die obigen Haftungsbeschränkungen gelten auch für unsere Erfüllungsgehilfen.

Abschnitt 11 – Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

(1) Die aktuellste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kannst Du jederzeit auf unserer Website einsehen.
(2) Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach eigenem Ermessen zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen, indem wir Aktualisierungen und Änderungen auf 

unserer Website veröffentlichen. Es liegt in Deiner Verantwortung, unsere Website regelmäßig auf mögliche 

Änderungen zu überprüfen. Indem Du unsere Website oder die Serviceleistung nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen weiterhin nutzt oder weiterhin darauf zugreifst, gilt 

dies als Annahme dieser Änderungen, sobald Du eine neue Bestellung unter den geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgibst.

Abschnitt 12 – Schlussbestimmungen, Salvatorische Klausel

Im Falle von Rechtsstreitigkeiten erkennt der Bestellende an, dass vor einer eventuellen gerichtlichen Auseinandersetzung die Schlichtungsstelle der UNCITRAL in Paris angerufen wird.

Sollten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit verlieren, so bleibt die Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen unberührt. Das gleiche gilt, soweit sich in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein nicht geregelter Sachverhalt herausstellen sollte. An die Stelle der unwirksamen Regelung oder zur Ausfüllung nicht geregelten Sachverhalts soll eine angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt,

was die Vertragsschließenden gewollt haben oder nach dem Sinne und Zweck des Vertrages gewollt hätten, sofern sie diesen Punkt bedacht hätten. Beruht die Unwirksamkeit einer Bestimmung auf einem im Maß der Leistung oder Zeit (Frist oder Termin), so soll ein rechtlich zulässiges Maß an die Stelle treten. Die Vertragsschließenden sind verpflichtet, durch eine formelle Änderung des Wortlautes des Vertrages eine notwendige Änderung festzulegen. Im Übrigen gilt, ergänzend zu den regionalen gesetzlichen Bestimmungen der Nation, in dem die Auslieferung erfolgt, das UN-Kaufrecht, auch Wiener Kaufrecht genannt, soweit dies nicht explizit im zulässigen Rahmen ausgeschlossen wurde. Bei uns ist die Kaufmannsehre das höchste Gut. Vertrag kommt von vertragen.

Gerichtsstand: Wyoming 82001, USA.

bottom of page